Sie sind hier: Startseite > Heilpflanzen > Blutwurz
Inhalt:
Synonyme/einheimische Namen: Blutwurz, Tormentill
Blutwurz gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae).
Zur Gattung Potentilla siehe auch: Potentilla anserina (Gänse-Fingerkraut)
Tormentillwurzelstock-Zubereitungen nach HMPC (Monographie s. u.):
Tormentillwurzelstock-Tee bzw. Aufguss nach Standardzulassung:
Hinweis: Die Informationen auf dieser Seite ersetzen nicht eine medizinische oder pharmazeutische Beratung. Sie dienen nicht der Selbstmedikation. Anwendungsgebiete, Wirkungen, Nebenwirkungen und Gegenanzeigen sind hier nicht vollständig beschrieben. Für die geeignete Anwendung fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Bei pflanzlichen Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage.
Tormentillwurzelstock (Tormentillae rhizoma) nach dem Europäischen Arzneibuch (Ph. Eur. 10) ist
Tormentilltinktur (Tormentillae tinctura) nach dem Europäischen Arzneibuch (Ph. Eur. 10) ist
Aussehen: Tormentilltinktur ist eine Flüssigkeit mit roter oder rötlich brauner Farbe.
Tormentillwurzelstock-Zubereitungen mit der Einstufung "Traditional use" (traditionelles pflanzliches Arzneimittel) nach HMPC sind
* botanische Schreibweise: Potentilla erecta (L.) Raeusch. (Synonym: Potentilla tormentilla Stokes)
Letzte Akualisierung: 25.01.2021