Sie sind hier: Startseite > Heilpflanzen > Süßholzwurzel
Inhalt:
Süßholzwurzel (Glycyrrhiza glabra)
Ural-Süßholzwurzel (Glycyrrhiza uralensis)
Süßholzwurzel gehört zur Familie der Hülsenfruchtgewächse (Fabaceae).
Süßholzwurzel-Zubereitungen nach HMPC (Monographie s. u.):
Hinweis: Die Informationen auf dieser Seite ersetzen nicht eine medizinische oder pharmazeutische Beratung. Sie dienen nicht der Selbstmedikation. Anwendungsgebiete, Wirkungen, Nebenwirkungen und Gegenanzeigen sind hier nicht vollständig beschrieben. Für die geeignete Anwendung fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Bei pflanzlichen Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage.
Süßholzwurzel (Liquiritiae radix) nach dem Europäischen Arzneibuch (Ph. Eur. 9) sind
Süßholzwurzeltrockenextrakt als Geschmackskorrigens (Liquiritiae extractum siccum ad saporandum) nach dem Europäischen Arzneibuch (Ph. Eur. 9) ist
Süßholzwurzel-Zubereitungen mit der Einstufung "Traditional use" (traditionelles pflanzliches Arzneimittel) nach HMPC sind
* botanische Schreibweise:
Letzte Akualisierung: 01.07.2019