Sie sind hier: Startseite > Heilpflanzen > Diptamdost
Inhalt:
Diptamdost (Origanum dictamnus)
Monographie "Kretisches Dostenkraut" (Origani dictamni herba)
Diptamdost gehört zur Familie der Lippenblütengewächse (Lippenblütler, Lamiaceae).
Zur Gattung Origanum siehe auch: Gewöhnlicher Dost, griechisch (Origanum vulgare subsp. hirtum), Kretischer Dost (Origanum onites), Gewöhnlicher Dost (Origanum vulgare) und Majoran (Origanum majorana).
Kretisches Dostenkraut nach HMPC (Monographie s.u.):
Hinweis: Die Informationen auf dieser Seite ersetzen nicht eine medizinische oder pharmazeutische Beratung. Sie dienen nicht der Selbstmedikation. Anwendungsgebiete, Wirkungen, Nebenwirkungen und Gegenanzeigen sind hier nicht vollständig beschrieben. Für die geeignete Anwendung fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Bei pflanzlichen Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage.
Weitere Heilpflanzen bei Erkältung oder Husten
Weitere Heilpflanzen für Haut, Schleimhaut oder kleine Wunden
Kretisches Dostenkraut Tee
Kretisches Dostenkraut Aufguss oder Abkochung für äußerliche Anwendungen:
Oder
Mit dem Aufguss oder der Abkochung 2 bis 5 mal täglich Umschläge bereiten.
Kretisches Dostenkraut (Origani dictamni herba) mit der Einstufung "Traditional use" (traditionelles pflanzliches Arzneimittel) nach HMPC ist
* botanische Schreibweise: Origanum dictamnus L.
Letzte Aktualisierung: 25.02.2020