Sie sind hier: Startseite > Heilpflanzen > Erdbeere
Die Erdbeere gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae).
Erdbeerblätter-Tee nach HMPC (Monographie s. u.):
- Durchspülungsmittel (ein Arzneimittel, das den Urinfluss anregt) zur Linderung leichter Beschwerden im Bereich der Harnwege.
- Symptomatische Behandlung von leichtem Durchfall.
Hinweis: Die Informationen auf dieser Seite ersetzen nicht eine medizinische oder
pharmazeutische Beratung. Sie dienen nicht der Selbstmedikation. Anwendungsgebiete,
Wirkungen, Nebenwirkungen und Gegenanzeigen sind hier nicht vollständig beschrieben. Für die geeignete Anwendung fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Bei pflanzlichen Arzneimitteln lesen Sie die
Packungsbeilage.
Erdbeerblätter-Tee (Abkochung) als Durchspülungsmittel:
- 4 bis 8 g zerkleinerte Erdbeerblätter
- mit 200 ml kaltem Wasser übergießen,
- aufkochen,
- 15 bis 30 Minuten köcheln lassen,
- abgießen.
- Diesen Tee als Gesamtmenge pro Tag trinken, verteilt auf 2 bis 4 Einzeldosen.
Erdbeerblätter Tee bei Durchfall:
- 1 g zerkleinerte Erdbeerblätter
- mit 200 ml kochendem Wasser übergießen,
- nach 5 bis 10 Minuten abgießen.
- Diesen Tee 2 bis 3 mal trinken.
Erdbeerblätter (Fragariae folium) nach dem Deutschen Arzneimittel Codex (DAC 2022-1) sind
- die Laubblätter von Fragaria vesca*, Fragaria moschata*, Fragaria viridis*, Fragaria x ananassa*, ihren Hybriden und/oder den Hybriden mit anderen Fragaria-Arten,
- während der Blütezeit gesammelt,
- getrocknet, ganz oder geschnitten.
Erdbeerblätter Zubereitungen mit der Einstufung "Traditional use" (traditionelles pflanliches Arzneimittel) nach HMPC sind
- die Laubblätter von Fragaria vesca*, Fragaria moschata*, Fragaria viridis*, Fragaria x ananassa* (entsprechend dem Österreichischen Arzneibuch ÖAB 2013:076)
- zerkleinert,
- zum Einnehmen als Tee.
* botanische Schreibweise:
-
Fragaria vesca L.,
-
Fragaria moschata West.,
-
Fragaria viridis West.
-
Fragaria x ananassa (West.) Duchesne ex Rozier
Letzte Akualisierung: 04.10.2022