Sie sind hier: Startseite > Heilpflanzen > Goldfaden
Inhalt:
Monographie "Goldfadenwurzelstock" (Coptidis rhizoma)
Goldfaden gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae).
Goldfadenwurzelstock (Coptidis rhizoma) nach dem Europäischen Arzneibuch (Ph. Eur. 11) ist
*botanische Schreibweise:
Coptis chinenis Franch.
Coptis deltoidea C.Y.Cheng & P.K.Hsiao
Coptis teeta Wall.
Goldfadenwurzelstock wird vor allem in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) verwendet.
In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) gehört Goldfadenwurzelstock zur Gruppe Hitze klärenden Arzneimittel. Der chinesische Name (Pinyin) von Goldfadenwurzelstock lautet Huanglian.
Aussprache von Huanglian (huáng lián):
TCM-Merkmale von Huanglian:
Hinweis: Die Informationen auf dieser Seite ersetzen nicht eine medizinische oder pharmazeutische Beratung. Sie dienen nicht der Selbstmedikation. Anwendungsgebiete, Wirkungen, Nebenwirkungen und Gegenanzeigen sind hier nicht vollständig beschrieben. Für die geeignete Anwendung fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Bei pflanzlichen Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage.
Anzeige. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Das großformatige, bebilderte Heilpflanzen-Lexikon beschreibt in 100 längeren und 450 kürzeren Porträts Arzneipflanzen aus aller Welt und ihre Anwendung.
Hinzu kommen allgemeine Informationen zu Anwendungsgebieten und zur traditionellen pflanzlichen Medizin weltweit.
Link zu Amazon
Das englische Nachschlagewerk beschreibt wissenschaftlich fundiert mehr als 350 Arzneipflanzen aus aller Welt und ihre Anwendung. Ergänzend gibt es
tabellarische Kurzinformationen zu über 900 Arzneipflanzen sowie einen umfassenden allgemeinen Teil zu Anwendungsgebieten und Inhaltsstoffen.
Link zu Amazon
Das umfassende Nachschlagewerk bietet kompakte Informationen zu Arzneipflanzen wissenschaftlich fundiert und in handlicher Lexikon-Form. Es behandelt die in
Deutschland bekannten Arzneipflanzen sowie Arzneipflanzen aus anderen europäischen Arzneibüchern, aus asiatischen traditionellen Drogenkompendien und der Traditionellen Chinesischen Medizin
(TCM).
Link zu Amazon
Das Buch führt in die chinesische Ernährungslehre ein und setzt sie in 200 Rezepten für die westliche Küche um. Ein Poster ordnet die Lebensmittel den fünf
Elementen und den thermischen Wirkungen zu.
Link zu Amazon
Letzte Akualisierung: 18.11.2025
