Sie sind hier: Startseite > Heilpflanzen > Japanische Wollmispel
Inhalt:
Japanische Wollmispel (Eriobotrya japonica (Syn. Rhaphiolepis bibas))
Japanische-Wollmispel-Blätter im Arzneibuch (Eriobotryae Folium)
Japanische-Wollmispel-Blätter in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM): Pipaye 枇杷叶
Japanische Wollmispel (Eriobotrya japonica; Syn. Rhaphiolepis bibas) gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae).
Japanische-Wollmispel-Blätter (Eriobotryae Folium) nach dem Europäischen Arzneibuch (Ph. Eur. 11.6) sind
* botanische Schreibweise: Rhaphiolepis bibas (Lour.) Galasso & Banfi (Syn. Eriobotrya japonica (Thunb.) Lindl.)
Japanische-Wollmispel-Blätter im Arzneibuch werden vor allem in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM: Pipaye) verwendet .
Der chinesischen Name (Pinyin) für Japanische-Wollmispel-Blätter lautet Pipaye.
TCM-Merkmale von Pipaye:
In der Traditionellen Chinesischen Medizin werden Rezepturen mit Pipaye unter anderem bei folgenden Erkrankungen eingesetzt: Husten, Übelkeit, Erbrechen.
Hinweis: Die Informationen auf dieser Seite ersetzen nicht eine medizinische oder pharmazeutische Beratung. Sie dienen nicht der Selbstmedikation. Anwendungsgebiete, Wirkungen, Nebenwirkungen und Gegenanzeigen sind hier nicht vollständig beschrieben. Für die geeignete Anwendung fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Bei pflanzlichen Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage.
Letzte Akualisierung: 11.08.2025