Sie sind hier: Startseite > Heilpflanzen > Klette
Klette gehört zur Familie der Korbblütengewächse (Korbblütler, Asteraceae).
Anwendungsgebiet für Große-Klette-Wurzel-Zubereitungen als "Traditionelle pflanzliche Arzneimittel" ("Traditional use" nach HMPC) sind
Dafür kommen Tee oder Tabletten/Kapseln zum Einnehmen in Frage, die mit pulvererisierter Große-Klette-Wurzel oder mit definierten wässrig-alkoholischen oder wässrigen Extrakten von Große-Klette-Wurzel hergestellt sind. Die Dosierung für die pulverisierte Wurzel ist 3 bis 5 mal täglich 350 mg.
Hinweis: Die Informationen auf dieser Seite ersetzen nicht eine medizinische oder pharmazeutische Beratung. Sie dienen nicht der Selbstmedikation. Anwendungsgebiete, Wirkungen, Nebenwirkungen und Gegenanzeigen sind hier nicht vollständig beschrieben. Für die geeignete Anwendung fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Bei pflanzlichen Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage.
Weitere Heilpflanzen bei Appetitlosigkeit
Weitere Heilpflanzen bei Beschwerden der Harnwege
Weitere Heilpflanzen für Haut, Schleimhaut oder kleine Wunden
Diesen Tee 3 mal täglich trinken.
Große-Klette-Wurzel (Arctii radix) nach dem Europäischen Arzneibuch (Ph. Eur. 11.3) ist
* botanische Schreibweise: Arctium lappa L. (synonym Arctium major Gaertn.)
Letzte Akualisierung: 16.04.2025