Sie sind hier: Startseite > Lernen > Pflanzenfamilien > Hypericaceae
Zur Familie der Johanniskrautgewächse (Hypericaceae) zählen weltweit rund 10 Gattungen mit insgesamt fast 600 Arten.
Hypericaceae gehören zur Ordnung der Malpighiales (Malpighienartige). Innerhalb der Blütenpflanzen (Bedecktsamer, Angiospermen) zählen die Malpighiales zu den Echten Zweikeimblättrigen (Eudikotyledonen) und dort zur Gruppe der Eurosiden I (Fabiden). Zur Systematik der Familien siehe hier.
Botanische Blütenformel der Johanniskrautgewächse:
K(2-)4-5 C(3-)4-5 A(3-)viele G3-5
Anzeige. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Mit dieser Exkursionsflora können alle wildwachsenden und häufig kultivierten Gefäßpflanzen in Deutschland und angrenzenden Ländern bestimmt werden. Der
Bestimmungsschlüssel erfasst 5.450 Pflanzenarten und -unterarten (und seltene Varietäten). Die in der Botanik üblichen und in dem Buch verwendeten Fachausdrücke und Abkürzen werden im
allgemein Teil erläutert.
Link zu Amazon
Das auch für Ungeübte geeignete Buch ermöglicht die Bestimmung von rund 700 heimischen Pflanzenarten. Der weitgehende Verzicht auf Abkürzungen trägt zur
guten Lesbarkeit bei. Über 3.000 Fotos und Grafiken erleichtern die Identifizierung der Pflanzen. Der Bestimmungsschlüssel orientiert sich am umfangreicheren
„Schmeil-Fitschen“.
Link zu Amazon
Das umfassende Nachschlagewerk bietet kompakte Informationen zu Arzneipflanzen wissenschaftlich fundiert und in handlicher Lexikon-Form. Es behandelt die in
Deutschland bekannten Arzneipflanzen sowie Arzneipflanzen aus anderen europäischen Arzneibüchern, aus asiatischen traditionellen Drogenkompendien und der Traditionellen Chinesischen Medizin
(TCM).
Link zu Amazon
Letzte Akualisierung: 25.11.2025
